Somatic Experiencing (SE)

Somatic Experiencing (SE)

Somatic Experiencing (SE)

Nach einem Trauma, den Körper wieder in Bewegung bringen…🙏

➡️ Ein Trauma kann auf vielfältige Weise entstehen: Oft schon in frühkindlichen Situationen, in denen ein Mensch intensiven emotionalen oder körperlichen Belastungen ausgesetzt war.

Doch auch im späteren Leben können bestimmte Ereignisse – Unfälle, Verluste, Gewalt oder andere einschneidende Erfahrungen – traumatische Spuren hinterlassen.

➡️ Diese Erlebnisse können tiefe Wunden hinterlassen, die nicht nur den Geist, sondern auch den Körper betreffen. Traumatherapie zielt darauf ab, diese Wunden zu erkennen, zu bearbeiten und zu heilen, indem sie den Menschen als Ganzes – mit all seinen Gefühlen, Gedanken und körperlichen Reaktionen – anspricht.

🤝 Eine zentrale Methode in der Traumatherapie ist die Körperarbeit „Somatic Experiencing“. Traumata hinterlassen ihre Spuren nicht nur im Geist, sondern auch im Körper, beispielsweise in Form von chronischen Spannungen oder eingeschränkter Beweglichkeit.

Durch gezielte Körperarbeit kann der Körper wieder ins Spüren und in die Bewegung gebracht werden. Indem Betroffene lernen, ihren Körper neu wahrzunehmen, um in tritrierter Art und Weise gespeicherten Erinnerungen ein neues Bild zu geben um die Mobilität wieder herzustellen. 🌊

Ich absolviere derzeit eine tolle Ausbildung in der Schweiz “Polarity Institut” zur Traumatherapeutin „Somatic Experiencing“ und freue mich diese Elemete zukünftig in meine Arbeit mit einfließen zu lassen. 💪💚

Darüber hinaus schult diese Ausbildung eine noch bessere Beobachtungsgabe als auch Gespür für das Individuum, das auch natürlich in jedem Training bzw. Business Alltag eine zentrale Rolle spielt.

Ich freue mich Dich kennenzulernen und zu begleiten!